>
Bildungsbereiche
Unsere Fortbildungsangebote
Medienkompetenz
Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Gesundheitskompetenz
Sozialkompetenz
Frühkindliche Bildung
Leitungskompetenz
Gesundes Aufwachsen
Hort
Bildungsbereiche
Elternarbeit
Fortbildungsvorschläge
Meine Merkliste
Dozentinnen und Dozenten
Inhouse-Schulung I SchiLF
Über uns
Projekte
Organisatorisches & Gebührensatzung
Unsere Fortbildungsangebote
Frühkindliche Bildung
Bildungsbereiche
-
Ort:
Termin:
, ,
Uhr - Uhr
Kosten:
Hinweise:
Diesen Kurs weiterempfehlen:
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit:
Zurück
Merken
Anmelden
Eine Portalseite des:
Kurssuche
Warenkorb
Warum ich zuhaue! - Leitfaden für die Arbeit mit herausfordernden Kindern
Mit Kindern und Jugendlichen über den Tod und andere Abschiede reden
Mit Bildern schreiben – Einstieg in die Visualisierung in der Arbeit mit Kindern
Prävention von Online-Radikalisierung
Lernsituation mit Marte Meo gestalten - Die Garderobe als Lernort
Pädagogik und Aufsicht – Steilvorlagen für professionelles Arbeiten in Krippe, Kindergarten und Hort
Wörterzauber statt Sprachgewalt
KI im Unterricht - Lernende begleiten statt allein lassen
Kinderrechte und Demokratiebildung konkret in Kita und Hort
Mehrsprachigkeit in Kita und Hort
Autismus - Wahrnehmungsbesonderheiten verstehen, Gruppenalltag gestalten
Praxismaterialien des Landkreises erfolgreich einsetzen
"Ich kann nicht singen!" Oder vielleicht doch? - Musik im pädagogischen Alltag
Vertrauen herstellen –
Führung und Selbstführung mit Pferden erleben
KI zur Erleichterung des Schulalltags für Lehrkräfte
Interkulturelle Kompetenz für Lehrkräfte: Vielfalt im Schulalltag erfolgreich gestalten
Wann verliere ich mich selbst? - Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag
Stressfrei unterrichten - Spagat zwischen Leistungsdruck und Wohlfühlatmosphäre
Was die Jüngsten (0-3 Lebensjahr) brauchen und warum wir darauf hören sollten
Die Wurzeln stärken, sodass der Baum wachsen kann - Sinnesförderung als Grundlage für Lernen und Verhalten
Wildnispädagogik - Methoden und Spiele in der Natur
In Teamsitzungen mit Spaß und voller Kraft voran
Schüler mit Lernschwierigkeiten - (k)ein Problem mehr!
Sexuelle Bildung als Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen
Nachhaltigkeit im Kita-Alltag spielerisch entdecken
Kommunikatives Aikido - Tanz mit der Aggression
Kinder aus suchtbelasteten Familien
Gesundheits- und Bewegungsförderung mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
29 Kurse
Anmelden
Warenkorb leeren
Veranstaltungskalender
<<
Oktober 2025
>>
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Legende
- Anmeldung möglich
- wenig freie Plätze
- Kurs ist ausgebucht
- neuer Kurs
- Onlinekurs