Stipendien der START-Stiftung für mehr Chancengerechtigkeit

Unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbezug

Liebe pädagogische Fachkräfte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit über 20 Jahren setzt sich die START-Stiftung für Chancengerechtigkeit ein und unterstützt
Jugendliche mit Migrationsbezug dabei, gestärkt ihre Zukunft zu gestalten.
Bis 16. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbezug aller weiterführenden
und berufsbildenden Schulen für ein START Stipendium bewerben.
Neu ist ab diesem Jahr, dass START auf der digitalen Plattform START Campus ganzjährig für
dieselbe Zielgruppe eine Registrierung und damit den Zugang zu kostenlosen Online-Angeboten und
zu anderen Programmformaten mit abweichenden Bewerbungszyklen zum Stipendium ermöglicht.

Welche außerschulischen Fördermöglichkeiten bietet START
- Mit unseren Angeboten in Form von ein- bis mehrtägigen Seminaren, Onlinekursen und
Workshops schärfen die Jugendlichen bei START ihre Persönlichkeit, engagieren sich
gesellschaftlich und entfalten ihr individuelles Potential.
- Zum Schuljahr 2025/26 bietet START folgende kostenlose Programme:
1. Das START Stipendium: Das dreijährige Bildungs- und Engagementprogramm
Kurse und Workshops für Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Engagement und
vieles mehr sowie pädagogische Betreuung im Bundesland und finanzielle Unterstützung
2. START Coding (einjährig): Programmieren für eine bessere Gesellschaft
Eigenes Tablet und Praxisworkshops rund um App-Programmierung sowie Projektarbeit mit
der Methode Design Thinking
3. START Career (einjährig): Auf der Suche nach dem Traumberuf
Orientierung zur Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl mit exklusiven Praxiseinblicken bei
Unternehmen in ganz Deutschland mit Praktikamöglichkeiten
Die formalen Kriterien für eine Teilnahme sind:
1. Die Schülerinnen und Schüler sind bis zum 30.9.2025 mind. 14 Jahre alt.
2. Die Schülerinnen und Schüler gehen ab dem Schuljahr 2025/26 zur Teilnahme:
- An START Coding und START Career noch mind. 1 Jahr zur Schule
- Am START Stipendium voraussichtlich noch mind. 3 Jahr zur Schule
3. Die Schülerinnen und Schüler sind selbst nach Deutschland zugewandert oder Kind eines
zugewanderten Elternteils.


Für START sind die schulischen Leistungen, die besuchte Schulform oder der angestrebte Abschluss
nicht entscheidend. Was zählt, sind Persönlichkeit und Gestaltungswille.
So können sich Interessierte registrieren und bewerben:
Interessierte Jugendliche registrieren sich ab dem 1. Februar 2025 ganzjährig auf www.start-
campus.de. Damit erhalten sie Zugang zu offenen Weiterbildungsangeboten auf dem digitalen
START Campus und können sich für eines der obenstehenden Programme bewerben. Eine Bewerbung
auf das START Stipendium ab dem Schuljahr 20205/26 ist ausschließlich auf diesem Weg und bis zum
16. März 2025 möglich. Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie unter www.start- stiftung.de.
Bei Fragen steht Ihnen das Team der START-Geschäftsstelle telefonisch unter der 069/300 388
419 oder per Mail an campus@start-stiftung.de zu Verfügung.