ClassroomFilms bietet eine Vielzahl an E-Learning-Tutorials und Materialien zur Film- und Medienbildung. Ziel ist es, junge Menschen im Rahmen des Schulunterrichts zu befähigen, audiovisuelle Inhalte zu produzieren.
Projektleiter Dr. André Nebe: „Film- und Medienunterricht geht ohne großen technischen Aufwand, nur mit Smartphone und Tablet. Das Ganze kann wahlweise für ein Schuljahr oder kürzer genutzt werden, bei minimaler Vorbereitungszeit dank unterstützender E-Learning-Videos. Mit classroomfilms.de kann man gleich loslegen.“
ClassroomFilms ermöglicht eigenständiges Filmemachen im Rahmen des Schulunterrichts, in Übereinstimmung mit dem Basiscurriculum und der Handreichung Filmbildung. Die Plattform bietet eine fundierte Einführung in die Film- und Medienbildung und richtet sich besonders an Lehrkräfte, die sich bislang wenig mit Medienbildung beschäftigt haben. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit zur Vernetzung von Schulen untereinander sowie mit regionalen Unternehmen. Diese können die Umsetzung von medialen Portraits in ihren Betrieben anbieten, und außerdem die Plattform nutzen, um Praktikums- und Ausbildungsplätze direkt bei der Zielgruppe der Schüler:innen zu bewerben.
Das Angebot ist unter www.classroomfilms.de jederzeit kostenlos verfügbar.
Dort können Handbücher für 2 Altersgruppen (13-16 Jahre und 9-13 Jahre) downgeloaded werden.