Sozialkompetenz
Sozialkompetenz
Veranstaltung "Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule (QUS) durch kollegiale Hospitation" (Nr. 2122FC0100) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.Trennung und Scheidung - Wie geht es Kindern und Jugendlichen damit?
2x nachmittags, 14.30-17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Interesse gern an. Nach Eingang von 5 Anmeldungen vereinbaren wir einen Termin mit der Dozentin.
Dozentin Antje Muth
Konflikte im Schulalltag - Wegweiser für deeskalierende Kommunikation
2 Tage: am 09.10.25 und am 13.11.25, 9 bis 16 Uhr
Dozentin Sabrina Dittmann
Muss es erst eskalieren? - Deeskalation für pädagogische Fachkräfte
Do., 06.11.25 und Di., 20.01.26, 8 bis 15 Uhr
Dozent Benjamin Michalewitz
Schauspiel- und Improvisationstheater für Lehrkräfte, Pädagogen und Menschen in sozialen Berufen
Di., 18.11.25, 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Dozentin Lisa Adler
Stimmliche und körpersprachliche Präsenz im Unterricht
Fr., 21.11.25, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Dozentin Lisa Adler
Do, 08.01.26, 9 bis 16 Uhr
Dozent Daniel Frömbgen
Interkulturelle Kompetenz: Vielfalt verstehen und empathisch handeln
Do., 22.01.26, 10 bis 15 Uhr
Bitte geben Sie bei Anmeldung an, welche Kulturkreise Sie besonders interessieren.
Dozentin Rosemarie Lipka
Antisemitismus in der Schule – wirksam dagegen vorgehen!
Mo., 26.01.26, 14 bis 17 Uhr
Dozentin Gisela Bölling
Interkulturelle Kompetenz für Lehrkräfte: Vielfalt im Schulalltag erfolgreich gestalten
Do., 29.01.26, 10 bis 15 Uhr
Bitte geben Sie bei Anmeldung an, welche Kulturkreise Sie besonders interessieren.
Dozentin Rosemarie Lipka
In Teamsitzungen mit Spaß und voller Kraft voran
Do., 19.02.26 und Fr., 20.02.26, 9 bis 16 Uhr
Dozentin Sibylle Lottermoser