Fortbildungen im Bereich Methodenkompetenz

Veranstaltung "Mehrsprachigkeit in Kita und Hort" (Nr. 2526FD1629) wurde in den Warenkorb gelegt.

Mehrsprachigkeit in Kita und Hort - 2526FD1629

Mehrsprachig aufwachsende Kinder sind zunehmend charakteristisch für unsere Gesellschaft und sollen in ihrer Fähigkeit, sich in mehreren Sprachwelten zu bewegen, positiv bestärkt werden. In dieser Fortbildung vertiefen Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen zur kindlichen Sprachaneignung und zur Entwicklung und Beobachtung sprachlicher Kompetenzen von mehrsprachigen Kindern im Alter von null bis sechs Jahren, sowie im Übergang zur Schule. Um die Kinder integrieren und in ihrem Sprachbildungsprozess spielerisch und kreativ im Alltag begleiten zu können, leiten wir im gemeinsamen Austausch praxisnahe konkrete Methoden und Ideen für die pädagogische Praxis ab. In einer Ideenwerkstatt sammeln Sie anregendes und unterstützendes Material für die tägliche pädagogische Arbeit in multikulturellen Kindergruppen.
Dozentin: Caroline Jeckel
Zielgruppe: Kita, Hort
Ort: Regionalstelle Eberswalde - Haus B, Raum B 0.17
Termin: Mi., 29.04.26, 9 bis 15.30 Uhr
Kosten: Kostenfrei für Fachkräfte aus Krippe, Kindertagesstätte und Tagespflege im Landkreis Barnim
Hinweise:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Zurück