Methodenkompetenz

Methodenkompetenz

Zurück  Seite 4 von 8    Vorwärts

Wörterzauber statt Sprachgewalt

Fortbildungsakademie
Di., 17.02.26, 9 bis 16 Uhr
Dozentin Lea Wedewardt

Mathematikunterricht individuell gestalten - schnell gemacht?

Fortbildungsakademie
Do., 19.02.2026, 14 bis 18 Uhr
Dozentin Dr. Ria Nolte

Schüler mit Lernschwierigkeiten - (k)ein Problem mehr!

Fortbildungsakademie
26.02.2026, 14- 18 Uhr

Dozentin Dr. Ria Nolte

Rhythmus, Raum & Beziehung: Tanz als Schlüssel zur Förderung von Motorik, Lernen und Gruppenatmosphäre

Fortbildungsakademie
Mo., 02.03.26, 9 bis 15 Uhr
Dozentin Theresa Diehl

Selbstwirksamkeit durch Bewegung: Die Pikler-Pädagogik als Schlüssel zur kindlichen Entwicklung

Fortbildungsakademie
Do., 05.03.26, 10 bis 17 Uhr
Dozent Andrea von Gosen

Nachhaltigkeit im Kita-Alltag spielerisch entdecken

Fortbildungsakademie
Do., 05.03.26, 9 bis 13 Uhr
Dozentin Juliane Jeschke

Rhythmus, Raum & Beziehung: Tanz als Schlüssel zur Förderung von Motorik, Lernen und Gruppenatmosphäre

Fortbildungsakademie
Mo., 09.03.2026, 9 bis 15 Uhr

Dozentin Theresa Diehl

Klassenrat konkret - Demokratiepädagogik im Unterricht gestalten

Fortbildungsakademie
Di., 10.03.2026, 9 bis 16 Uhr
Dozentin Ellen Springer

Praxismaterialien des Landkreises erfolgreich einsetzen

Fortbildungsakademie
Di., 10.03.26, 9 bis 13 Uhr
Dozent Sprach- und Praxisberatung des Landkreises Barnim

Kinderrechte und Demokratiebildung konkret in Kita und Hort

Fortbildungsakademie
MI., 11.03.26, 9 bis 15.30 Uhr
Dozentin Linda Eich

Zurück  Seite 4 von 8    Vorwärts