Medienkompetenz
Suchergebnis
Veranstaltung "Mobbingsituationen mit der Farsta-Methode und dem No-Blame-Approach begegnen" (Nr. 2526FD0925) wurde in den Warenkorb gelegt.Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Bio in der Küche - Nachhaltig essen in Kita und Schule
Termin und Kursort werden zeitnah auf unserer Webseite veröffentlicht. Sie können sich aber gerne schon anmelden. Wir informieren Sie, sobald Termin und Ort feststehen.
Dozent Constantine Youett
Trennung und Scheidung - Wie geht es Kindern und Jugendlichen damit?
2x nachmittags, 14.30-17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Interesse gern an. Nach Eingang von 5 Anmeldungen vereinbaren wir einen Termin mit der Dozentin.
Dozentin Antje Muth
Die Fortbildung findet im Frühjahr 2026 als Tagesveranstaltung (9 bis 16 Uhr) statt. Der genaue Termin wird Anfang 2026 im Newsletter bekanntgegeben.
Dozent Daniel Frömbgen
Freitag, 12.09.2025, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dozentin Marie-Theres Fester-Seeger
Jugendliche erreichen – kreative Methoden zwischen Bühne, Spiel & Erlebnis
Fr, 12.09.25, 13 bis 16 Uhr
Dozent Fabian Erban
Dialogische Methoden – Beteiligung aktiv gestalten
Fr, 12.09.25, 13-16 Uhr
Dozent Prof. Dr. Christian Hoffmann
Einführung in die Arbeit mit Speechi-Tafeln
15.09.25, 13-15 Uhr
Dozent Fabian Stanetzky
Schulen öffnen! - Kunst und Kultur unserer Region entdecken
Do., 25.09.25, 14 bis 17 Uhr
Dozentin Christiane Bergelt
Mobbingsituationen mit der Farsta-Methode und dem No-Blame-Approach begegnen
Mi., 25.09.25, 13 bis 17 Uhr
Dozent Ralf Dietrich
Demokratie leben, Vielfalt fördern: Praxisnahe Methoden für eine diskriminierungsfreie Schulkultur
Di., 30.09.25, 14 bis 18 Uhr
auch nach Vereinbarung möglich
Dozent Ralf Dietrich