Medienkompetenz
   Veranstaltung "Entdeckendes, forschendes Lernen im Bezug zur Lebenswelt des Kindes" (Nr. 2526FD1409) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 Grenzen setzen statt Machtkampf - Wie wir Kinder führen, ohne zu bestrafen - 2526FD1314
    Erhalten Sie Impulse, um in konflikthaften Situationen souverän und klar zu bleiben, Kinder achtsam zu begleiten und dabei Ihre Präsenz zu stärken – ganz ohne autoritäres Verhalten. Lernen Sie, Machtkämpfe zu erkennen und zu vermeiden, klare Grenzen zu setzen, ohne die Beziehung zu gefährden und durch bewusste Sprache und Haltung auch in angespannten Momenten sicher zu agieren. Selbstfürsorge unterstützt Sie dabei, gestärkt und stabil zu bleiben. Der Fortbildungstag ist praxisnah und interaktiv gestaltet und stärkt Ihre Fachkompetenz sowie Ihre Selbstwirksamkeit.
    
			
		
			
| Dozent/in: | Dr. med. Ulrike Gillert Dr. Gillert Akademie | 
| Zielgruppe: | Pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kindertagesbetreuung | 
| Ort: | Regionalstelle Eberswalde - Haus B, Raum B 0.11 | 
| Termin: | Mi, 14.01.26, 8 bis 15 Uhr | 
| Kosten: | 105,60 € | 
| Hinweise: | 




 
   

 - Anmeldung möglich
- Anmeldung möglich
 - wenig freie Plätze
- wenig freie Plätze
 - Kurs ist ausgebucht
- Kurs ist ausgebucht
 - neuer Kurs
 - neuer Kurs - Onlinekurs
 - Onlinekurs