Programmangebot Medienkompetenz

Aufbautraining für den Einsatz interaktiver Whiteboards im Unterricht - 2223FA0202

Das Aufbautraining bietet eine vertiefende Einführung in die Boardsoftware ActivInspire. Die Lehrkräfte festigen das bereits Gelernte und erfahren mehr Sicherheit im Umgang mit dem Interaktiven Whiteboard. Mit vielen praktischen Übungsteilen werden methodisch-didaktische Möglichkeiten für die Erstellung interaktiver Tafelbilder vorgestellt. Anhand von Unterrichtsbeispielen erarbeiten sich die Nutzerinnen und Nutzer praxisnah ihr eigenes Lehrkonzept mit dem Interaktiven Whiteboard (IWB). Zusätzlich beinhaltet das Training den Umgang und die Nutzung bereits vorhandener Unterrichtsmaterialien in Word, PDF oder PowerPoint Formaten.
- Wiederholung der Grundlagen des Erstanwendertrainings
- Erklärung der verschiedenen IWB-Werkzeuge
- Anpassen individueller Benutzerprofile und Einstellungen
- Nutzung mitgelieferter Ressourcen
- Schreiben und Zeichnen mit und ohne Hintergrund
- Erstellen von Tafelbildern in der Unterrichtsvorbereitung
- Einbinden von Bildern und Filmen
- Office-Anwendungen
Dozentin: Gabriele Weinholtz
Zielgruppe: Lehrkräfte und Referendare
Ort: Fortbildungsakademie, Fritz-Weineck-Straße 36, 16227 Eberswalde
Termin: 1 Termin à 4 UE,
Mi, 26.04.2023, von 14.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: Kosten SchiLF-Veranstaltung: 216,00 EUR
Kosten/TN ScheLF-Veranstaltung: 21,60 EUR
Hinweise: Das pädagogische Angebot kann von interessierten Schulen oder einzelnen Lehrkräften bei der Fortbildungsakademie abgerufen werden. Die Fortbildung ist für alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim kostenfrei. Alle anderen Schulen und Lehrer*innen beantragen die Kostenübernahme beim Staatlichen Schulamt.