Gefundene Kurse

Der Warenkorb wurde geleert.

Entwicklungsthemen und Bedürfnisse von Hortkindern in der Bildungsarbeit - 2526FA1316

Tauchen Sie ein in die spannende Entwicklungswelt älterer Hortkinder! In dieser lebendigen Fortbildung entdecken wir gemeinsam, was Kinder wirklich bewegt – von ihren liebsten Interessen bis hin zu den Herausforderungen, die in der Alltagspraxis entstehen. Im lebhaften Austausch mit Kolleginnen holen wir die Perspektiven von Kindern, Fachkräften und Eltern ans Licht und finden neue Wege für ein harmonisches Miteinander.
Ein besonderes Highlight: das Thema Mediennutzung im Hort! Welche Chancen und auch Tücken verbergen sich dahinter? Wie lässt sich ein Medienraum kreativ gestalten, der Kinder begeistert und pädagogisch wertvoll ist? Gemeinsam spinnen wir Ideen, die nicht nur Spaß machen, sondern ganz praxisnah umsetzbar sind. Und was hat es eigentlich mit der „offenen Arbeit“ auf sich? Wir klären, wie diese flexible Betreuungsform den Alltag bereichern kann und entwickeln Mut machende Strategien für Ihren individuellen Start. Freuen Sie sich auf eine Fortbildung voller spannender Impulse, Austausch und praxisnaher Inspiration – und verlassen Sie den Raum mit neuen Ideen und viel Elan für Ihre tägliche Arbeit!
Dozentin: Katharina Ullrich
Zielgruppe: Schule, Hort
Ort: Regionalstelle Eberswalde - Haus B, Raum B 0.17
Termin: Fr, 16.01.26, 8 bis 15 Uhr
Kosten: 102,00 €
Hinweise:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Zurück Merken Anmelden