Gefundene Kurse
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Wildnispädagogik - Methoden und Spiele in der Natur" (Nr. 2526FD1628) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Wildnispädagogik - Methoden und Spiele in der Natur - 2526FD1628
Lernen Sie wildnispädagogische Spiele und Methoden kennen, die Sie in Ihrer Arbeit mit Gruppen im Wald, in Parks oder auch auf dem Schulgelände direkt umsetzen können. Wir führen achtsame Übungen durch, bei denen wir den Wald mit allen Sinnen erleben, oder spielen rasche Bewegungsspiele, bei denen freudige Aufregung entsteht. Ein großer Teil der Übungen vermittelt spielerisch, interaktiv und durch Selbsterfahrung Wissen über die Natur, den Wald, die Wildtiere und Bäume. Über die gemeinsamen Erfahrungen tauschen wir uns in Kleingruppen aus und schauen uns an, worauf in der Durchführung der einzelnen Übungen geachtet werden sollte, für welche Gruppen sie sich gut eignen und welche Sicherheitshinweise es zu beachten gilt.
Bitte mitbringen: Notizbuch, Verpflegung für den gesamten Tag, witterungsgerechte, sportliche Kleidung.
Bitte mitbringen: Notizbuch, Verpflegung für den gesamten Tag, witterungsgerechte, sportliche Kleidung.
Dozent: | Philipp Leuschner |
Zielgruppe: | Lehr- und Fachkräfte Schule, Kita, Hort |
Ort: | Treffpunkt: Bahnhof Schönwalde. Naturpark Barnim. |
Termin: | Di., 28.04.26, 9.30 bis 15.30 Uhr |
Kosten: | 48 € |
Hinweise: | Bitte beachten Sie: Wir befinden uns den gesamten Tag draußen. Vor Ort gibt es keine sanitären Einrichtungen. Bei leichtem Regen kann der Kurs stattfinden. Bei stärkerem Regen oder Sturm muss der Kurs kurzfristig abgesagt werden. Bitte mitbringen: Notizbuch, Verpflegung für den gesamten Tag, sportliche Kleidung und eine Sitzunterlage. |