Gefundene Kurse
Demokratie leben, Vielfalt fördern: Praxisnahe Methoden für eine diskriminierungsfreie Schulkultur - 2526FD0930
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit zentralen Fragen rund um Demokratiebildung im schulischen Kontext. Gemeinsam gehen wir unter anderem folgenden Themen nach: Welche Methoden zur Förderung von Demokratiekompetenzen gibt es in Schulen?, Was bedeutet das Neutralitätsgebot und schulisches Handeln?, Woran erkennen wir Diskriminierung im Schulalltag und wie können wir ihr begegnen?
Der Workshop bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Anregungen für die eigene Arbeit.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der RAA Brandenburg – Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Brandenburg.
Der Workshop bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Anregungen für die eigene Arbeit.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der RAA Brandenburg – Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Brandenburg.
Dozent: | Ralf Dietrich |
Zielgruppe: | Schule, Hort |
Ort: | Regionalstelle Eberswalde - Haus B, Raum B 0.17 |
Termin: |
Di., 30.09.25, 14 bis 18 Uhr auch nach Vereinbarung möglich |
Kosten: | kostenfrei |
Hinweise: |