Gefundene Kurse
Regenbogenwissen Modul I: Das queere 1x1 - 2526FD0918
Was steckt hinter Begriffen wie „pansexuell“, „queer“, „a_sexuell“ oder der Abkürzung „LSBTIAQ*“? Was ist eigentlich eine Regenbogenfamilie? Was ist der Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und rechtlichem Geschlecht? Und wofür ist geschlechtergerechte Sprache gut?
Viele empfinden die Vielzahl an Begrifflichkeiten und Kategorien im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als verwirrend und/oder verunsichernd. Dieser Workshop bietet euch einen Einstieg in das Thema und die Möglichkeit, alle eure Fragen in einem geschützten Raum loszuwerden.
Viele empfinden die Vielzahl an Begrifflichkeiten und Kategorien im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als verwirrend und/oder verunsichernd. Dieser Workshop bietet euch einen Einstieg in das Thema und die Möglichkeit, alle eure Fragen in einem geschützten Raum loszuwerden.
Dozent: | Kris Fritz-Stehr |
Ort: | Online-Plattform Teams |
Termin: | 18.09.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr |
Kosten: | kostenfrei |
Hinweise: | - Es ist kein Vorwissen notwendig. - Es bietet sich an, die drei Module nacheinander zu belegen. Jedes Modul kann aber auch einzeln belegt werden. - Der Workshop wird über Microsoft-Teams stattfinden. Es ist ohne Installation nutzbar, über den Browser. Der Zugangslink wird nach Anmeldung zugeschickt. - Bitte nehmt über einen Computer/Laptop an dem Workshop teil, um alle Funktionen nutzen zu können (anstelle von Handy, Tablet etc.). - Kommt gerne schon etwa 10min. früher, um die Technik zu prüfen. |