Gefundene Kurse

Trennung und Scheidung - Wie geht es Kindern und Jugendlichen damit? - 2526FC0001

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter der Trennung ihrer Eltern und zeigen das auf unterschiedliche Weise. Von Unkonzentriertheit über Aggressivität anderen gegenüber bis zur Verweigerung des Umgangs mit Mutter oder Vater gibt es eine große Spannbreite. Wie Kinder und Jugendliche eine solche Trennung erleben und was sie mit ihnen macht, wird in diesem Seminar beleuchtet. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Rechte die Kinder und Jugendlichen haben und wie man sie in dieser schwierigen Phase unterstützen kann.

- Rechte des Kindes in Kindschaftsverfahren
- Betreuungsformen: (Doppel-)Residenzmodell - Nestmodell
- Schmerz wegen Trennung, Scheidung als Form von Trauer
- Kognitives Verstehen von Abschieden
- Trauerreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei Trennung/Scheidung
- Schuldgefühle im Zusammenhang mit Trennung der Eltern
- Trennung aus systemischer Sicht
- Sekundärverluste
- Kreative Methoden und Literatur in der Begleitung

Neben fachlichem Input gibt es Übungen und Gruppenarbeiten, in denen Anregungen für die praktische Arbeit ausprobiert werden.
Dozentin: Antje Muth
Zielgruppe: Kita, Hort, Schule
Ort: KVHS Barnim, Fritz-Weineck-Str. 36, 16227 Eberswalde
Termin: 2x nachmittags, 14.30-17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Interesse gern an. Nach Eingang von 5 Anmeldungen vereinbaren wir einen Termin mit der Dozentin.
Kosten: 117,28 € pro Person
Hinweise: Die Fortbildungen der Fortbildungsakademie sind als Ergänzungsangebot durch das MBJS anerkannt. Zur Frage der Kostenübernahme wenden Sie sich bitte an die Schulleitung oder das Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung.

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit Anmeldungen sind möglich
Drucken    Zurück Merken Anmelden