Gesundheitskompetenz
LandArt & Naturhandwerk - von der Natur inspiriert - 2526FB1719
    Kunst aus und mit Naturmaterialien bietet Kindern und Jugendlichen eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten und spielerischem kreativem Ausdruck. An diesem Fortbildungstag wollen wir erfahren, wie wir mit einfachen Methoden kreativ werden können. Hierbei braucht es keinerlei künstlerische Vorerfahrung - es geht um Freude, Neugier und den Prozess.
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und unterschiedliche Naturhandwerke auszuprobieren: Weiden flechten, Schnitzen, Fäden spinnen oder kleine Kunstwerke & Schmuckstücke aus Lehm/Ton und anderen Naturmaterialien gestalten. Dabei erfahren wir auch, wie wir Kindern und Jugendlichen die Naturhandwerke vermitteln können. - Es gibt viel auszuprobieren! Lasst Euch inspirieren!
    
			
		
			
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und unterschiedliche Naturhandwerke auszuprobieren: Weiden flechten, Schnitzen, Fäden spinnen oder kleine Kunstwerke & Schmuckstücke aus Lehm/Ton und anderen Naturmaterialien gestalten. Dabei erfahren wir auch, wie wir Kindern und Jugendlichen die Naturhandwerke vermitteln können. - Es gibt viel auszuprobieren! Lasst Euch inspirieren!
| Dozent: | Anjana Juliane Nauck | 
| Zielgruppe: | Lehrkräfte aus Grund- und Förderschulen sowie pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kindertagesbetreuung | 
| Ort: | Regionalstelle Eberswalde - Haus B, Raum B 0.17 | 
| Termin: | Di., 19.05.26, 9 bis 16 Uhr | 
| Kosten: | 78,00 € | 
| Hinweise: | 


 
   

 
 - Anmeldung möglich
- Anmeldung möglich
 - wenig freie Plätze
- wenig freie Plätze
 - Kurs ist ausgebucht
- Kurs ist ausgebucht
 - neuer Kurs
 - neuer Kurs