Mit zunehmendem Alter treffen Schülerinnen und Schüler immer häufiger Konsumentscheidungen. Gleichzeitig erhalten Themen wie globale Ausbeutung und Ungerechtigkeit oder ökologische Probleme entlang der Lieferkette immer größere Bedeutung. Dementsprechend ist nachhaltiger Konsum als Thema im Unterricht besonders für Ihre Schülerinnen und Schüler sehr relevant – nicht nur, aber auch in der politischen Bildung.
Dieser aktuelle Schul-Newsletter der Bundeszentrale für Politische Bildung stellt dafür passende Lern- und Lehrmaterialien der bpb vor. Die aktuelle Rezension widmet sich einem neuen Arbeitsmaterial zum Thema (fairer) Mode.
Hier geht es zum Abonnement --> Schulnewsletter bpb