Programmangebot Frühkindliche Bildung
Frischekick für zwischendurch - aktive Pausen & Yoga ohne Matte - 2122FE0301
Entspannt in 10 Minuten wieder voller Energie sein - in dieser Fortbildung lernen Sie einfache Körperübungen, kurze Atem- und Entspannungseinheiten, die Sie wieder in die innere Balance zurückholen, um entspannt die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags zu meistern.
Inhalte der Fortbildung:
- Was gegen Antriebslosigkeit hilft
- Kleine Tricks für eine bessere Konzentration
- Ärger mit Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schülern - sich von negativen Gefühlen befreien und von 100 auf 0 wieder runterkommen
- Übungen für müde Augen
- One-Moment-Meditation, die Stille in einer hektischen Welt
- Die große Kunst der aktiven Pause
- gezielte Stärkung des Bewegungsapparats und des Rückens
- Yoga Nidra, der Schlaf des Yogis
Alle Übungen finden im Sitzen oder Stehen statt, ohne Matte und Umziehen, und sind gut im Alltag integrierbar.
Inhalte der Fortbildung:
- Was gegen Antriebslosigkeit hilft
- Kleine Tricks für eine bessere Konzentration
- Ärger mit Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schülern - sich von negativen Gefühlen befreien und von 100 auf 0 wieder runterkommen
- Übungen für müde Augen
- One-Moment-Meditation, die Stille in einer hektischen Welt
- Die große Kunst der aktiven Pause
- gezielte Stärkung des Bewegungsapparats und des Rückens
- Yoga Nidra, der Schlaf des Yogis
Alle Übungen finden im Sitzen oder Stehen statt, ohne Matte und Umziehen, und sind gut im Alltag integrierbar.
Dozent: | Cornelia Fliege |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und Referendare |
Ort: | Schule oder Einrichtung |
Termin: |
1 Termin ca. 4 - 8 UE nach individueller Vereinbarung |
Kosten: | nach individueller Vereinbarung |
Hinweise: | Das pädagogische Angebot kann von interessierten Schulen oder einzelnen Lehrkräften sowie päd. Fachkräften aus Kitas und Horteinrichtungen sowie aus der Tagespflege bei der Fortbildungsakademie abgerufen werden. Diese Fortbildung ist für alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim kostenfrei. Alle anderen Schulen oder Lehrerinnen und Lehrer beantragen die Kostenübernahme beim Staatlichen Schulamt. Kitas und Horteinrichtungen können die Kostenübernahme bei ihren Trägern beantragen. |